COVID-19 – Neue Informationen zum Trainingsbetrieb

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
seit Montag dem 18.05.2020 sind die Turn- und Sporthallen von der Stadt
Essen für den Vereinssport freigegeben worden.
Aufgrund der momentanen Lage ist die Nutzung der Turn- und Sporthallen jedoch nur unter Einhaltung geeigneter Vorkehrungen zur Hygiene, zum Infektionsschutz, zur Steuerung des Zutritts und zur Gewährleistung eines Abstands von mindestens 1,5 Metern zwischen Personen möglich.
Was heißt das für uns?
Zunächst müssen wir Abstand halten. Nach den für uns geltenden Vorgaben darf eine Person je 10 qm in der Sporthalle anwesend sein. Somit dürfen sich in der Turnhalle Distelbeckhof/Parkschule max. 20 Personen inklusive Übungsleiter aufhalten. Dieses führt dazu, dass wir die Gruppen stark verkleinern müssten oder nur in Wechsel trainieren könnten. Das Abstandsgebot gilt jedoch nicht nur in der Halle selbst, sondern auch davor. D. h. beim Zugang zur Halle müssen wir, wie wir es vom Einkauf kennen, ebenfalls 1,5 m Abstand halten. Weitere Vorgabe ist die Reinigung der Sportgeräte nach der Nutzung.
Hinzu kommt, dass die Umkleideräume/Duschen erst ab dem 01.06. genutzt
werden dürfen. Auch hier gelten dann die Abstandregeln, sodass sich nur eine Person pro 10 qm Fläche aufhalten darf.
Darüber hinaus wird Mitgliedern, die den Risikogruppen angehören, auch weiterhin empfohlen von der Teilnahme am Training abzusehen. Hierunter fallen Mitglieder die älter als 60 Jahre sind oder Mitglieder die unter Diabetes Mellitus, koronarer Herzkrankheit, schwerem Asthma/Lungenkrankheit, Leberkrankheit oder Immunsuppression leiden.
Nach Abwägung aller Für und Gegen sind wir als Vorstand zu dem Ergebnis gekommen, dass wir die geforderten Vorgaben zurzeit nicht erfüllen können. Es ist den Übungsleitern nicht zuzumuten, Ihnen über ihren bisherigen Einsatz und Zeitaufwand hinaus noch mehr Aufgaben aufzubürden. Es ist ihnen auch nicht zuzumuten, die Überwachung der Abstände, insbesondere vor und nach den Trainingseinheiten, zu gewährleisten. Daneben ist zu bedenken, dass einige unserer Übungsleiter selbst zur Risikogruppe gehören. Hier ist es von Seiten des Vereins unzumutbar, sie einem erhöhten Risiko auszusetzen. Auch gegenüber den Mitgliedern, die den Risikogruppen angehören, ist es unfair, sie einem zusätzlichen Risiko auszusetzen.
Diese Gründe führen zu unserer Entscheidung, den Trainingsbetrieb auch weiterhin auszusetzen.
Wir werden das Training erst nach den Sommerferien – nach dem 11.08.2020 – wieder aufnehmen.
Hiervon ausgenommen ist die Gruppe Aerobic und Aerobic II, die am Dienstag bzw. am Donnerstag von 19:00 bis 20:30 Uhr trainiert. Hier können die Abstandsregelungen ohne weiteren Aufwand eingehalten werden. Außerdem haben sich die Teilnehmer verpflichtet, eigene Sportgeräte mitzubringen und auf die Nutzung der Umkleideräume zu verzichten.
Wir werden euch wie gewohnt auch weiterhin auf dem aktuellen Stand halten.
Bleibt gesund!
Der Vorstand